Architektur für alle

Demenzsensible Architektur ist nicht nur für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft ein Thema. So lange es kein wirksames Mittel gegen Demenz gibt, wird mit der steigenden Lebenserwartung auch die Zahl demenzerkranker Menschen steigen. Kognitiv eingeschränkte Menschen werden zunehmend in allen Bereichen der Gesellschaft präsent sein – im Alltag, in Pflegeheimen, in Krankenhäusern. Bislang aber ist Architektur hauptsächlich in speziellen Einrichtungen auf Menschen mit…

Die Zukunft der Pflege-Organisation

Fachleute sind sich einig – die Pflege wird in Zukunft anders organisiert: Die Qualität muss weiter steigen, die Bedürfnisse der Patienten werden noch wichtiger und qualifiziertes Personal kommt und bleibt nur unter verbesserten Bedingungen. Stirbt das klassische Altersheim aus? Im April gab es einige medienwirksame Zeitungsartikel zu den von Tamedia ausgewerteten Daten der Schweizer Alters- und Pflegeheime. Danach hat die Anzahl der leeren Betten zwischen 2012 und…