Der Masterplan Signaletik

Komplexe Gesundheits- und Pflegegebäude profitieren von effizienten Wegleitsystemen. Wo, bitte, finde ich die Toiletten?“ Diese Frage nimmt Dr. Birgit Dietz, Architektin (TU München, Fakultät für Architektur und Fakultät für Medizin) oft als Ausgangspunkt für ihre Studien zur zielgruppengerechten Signaletik. Bei einer gelungenen Signaletik wäre die Frage überflüssig – und doch hört man sie häufig. Was aber ist gute Signaletik? Die Theorie: Wahrgenommenes wird auf…

Die Zukunft der Pflege-Organisation

Fachleute sind sich einig – die Pflege wird in Zukunft anders organisiert: Die Qualität muss weiter steigen, die Bedürfnisse der Patienten werden noch wichtiger und qualifiziertes Personal kommt und bleibt nur unter verbesserten Bedingungen. Stirbt das klassische Altersheim aus? Im April gab es einige medienwirksame Zeitungsartikel zu den von Tamedia ausgewerteten Daten der Schweizer Alters- und Pflegeheime. Danach hat die Anzahl der leeren Betten zwischen 2012 und…

Wegweiser Signaletik

Neun von zehn Spitälern in der Schweiz werden in den nächsten Jahren neu oder umgebaut. Prozesse werden dabei neu definiert, Gebäude müssen an die veränderten Prozesse angepasst und Wege entsprechend bezeichnet werden. Diese Bezeichnung, die Signaletik, muss dabei so gestaltet sein, dass sie möglichst für alle Zielgruppen klar und leicht verständlich ist und eine stressfreie Bewegung im Gebäude ermöglicht. Wo, bitte, finde ich die Toiletten?» Diese Frage würde bei einer…