Spitalprozesse in den Niederlanden – besser als bei uns?

Das niederländische System ist anders, es ist also nicht alles einfach übertragbar. Am Beispiel der niederländischen Spitäler lassen sich jedoch Möglichkeiten für die zukünftige Entwicklung gut erkennen. In den vergangenen 10 Jahren wurden über 30 Spitäler neu gebaut mit teilweise sehr überzeugenden neuen Konzepten. Was ist die Ursache für so viele interessante Projekte im niederländischen Gesundheitswesen? Es gibt viele verschiedene Faktoren. Zunächst: Das politische System ist anders. 2006 führte die niederländische Regierung…

Technik der Zukunft – mögliche Szenarien

Wie die Zukunft aussieht, kann niemand wissen. Schaut man sich aber an, was heute im Bereich Facility Management – von der Infrastruktur bis zur Haus- und Gebäudetechnik – schon möglich ist und woran die Unternehmen bereits arbeiten, kann man einen realistischen Eindruck der möglichen Szenarien gewinnen. Die Planung von Heimen und Spitälern erfordert weise Voraussicht.…

Die Kunst des Krankenhausbaus

Eindrücke einer Studienreise: Krankenhausbau in den Niederlanden als kreative Vorlage für Projekte, Vorhaben und Modernisierungen Die Kunst des Krankenhausbau Ende der 1960er Jahre wurde in den Niederlanden für fünf neu zu realisierende Universitätskliniken ein Masterplan im Auftrag des Wissenschaftsministerium erstellt: Amsterdam (AMC), Utrecht, Leiden, Groningen und später noch Maastricht. Basis war die Entwicklung von Strukturen…